Pfandsystem

Eigentlich sollte das jedem klar sein, geliehenes Werkzeug soll auch wieder sauber zurückgeschickt werden. Leider ist das nicht mehr oft der Fall, denn einen Großteil meiner Zeit verbringe ich nun mit der anschließenden Funktionsprüfung und Reinigung ölverschmierter Werkzeuge welche vorher noch in der Sonne glänzten.

Ich empfinde das als lästig und unnötig, es widerspricht auch dem Umgangston "unter Schraubern"... Nehmen Sie sich Zeit für die Reparatur, arbeiten Sie sorgfältig und mit der notwendigen Konzentration damit die Reparatur auch in guter Erinnerung bleibt nehmen Sie sich ein paar Minuten und ein wenig Bremsenreiniger zur Hand und reinigen das Werkzeug.

Da es nicht nur Mühe und Arbeit macht, sondern auch leider bares Geld kostet wurde nun für viele Werkzeuge ein Pfand eingeführt. Das Pfand wird automatisch an der Kasse berechnet, ist deutlich sichtbar beschrieben und beworben.

Ich lehne es aber nun mittlerweile ab, selbstverständliche Dinge zu tun welche meinen Aufgabenbereich übersteigen. Das reinigen des Werkzeugs ist Sache desjenigen der das Werkzeug bei mir ausleiht.

Preisliste (gültig ab 02-2025):

- Reinigen = 50€ pauschal (z.B. stark ölverschmiert, ausgelaufene Flüssigkeiten weil Schraubdeckel nicht verschraubt wurden etc.)

- Kleinteile ersetzen = 15€ pauschal pro fehlendes Teil (z.B. Kappen, Gummiteile, Verschlüsse etc.)

- unsachgemäße Behandlung = nach Aufwand (25€/Stunde) (falsche Bedienung, Funktionstest, Reparatur)

Alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer